Häuser und Zeltplätze
Häuser & Plätze
Schleswig-Holstein
Freigelände in Sarau

Zeltplatz: |
Kleine Wiese an der Stammesscheune für ca 3 Jurten und zwei Kohten. Die Scheune mit Werkstatt kann mit genutzt werden.Toiletten und Waschmöglichkeit in 50 m Entfernung im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Sarau. |
|
Stand: | 01.10.2008 | |
Gemeindezentrum Sarau

Haus: | ||
Stand: | 01.01.2011 | |
Jugendburg Jomsburg


Homepage: | www.jomsburg.de/ | |
Haus: |
gr. Küche (Gasherd, Kühlschrank und Geschirr/Besteck für 40 Pers.), Eßbereich mit Kaminofen, Spülraum, 2 gr. Sanitärräumen mit Duschen, Saal für ca. 70 Pers. mit großem Kamin, gr. Dachschlafraum mit 8 Hängematten oder ca. 30 Schlafplätzen auf Matratzen.Außerdem vorhanden: gr. Werkstatt, Gruppenräume, Lichtbildprojektor, Metaplaner und Flipchart. Zur Burg gehörig sind die angrenzenden Wiesen und Plätze (ca. 1,5ha), die alle durch Buschreihen voneinander getrennt sind. |
|
Zeltplatz: |
Unmittelbar am Rande eines Privatwaldes (500m Luftlinie z, Strand). Bei guter Sicht kann man von ihren Türmen die dänischen Inseln sehen. Dänisch-Nienhof gehört zur Flächengemeinde Schwedeneck und ist ein Ostseebad mit einer ca. 25m hohen Steilküste und einem schönen Sandstrand. Für Schleswig-Holsteins Ostseeküste typische Umgebung eiszeitliche Moränenhügellandschaft mit kleinen Waldstücken, Moorgebieten, vorzeitlichen Hünengräbern sowie "Knicks" (Wallhecken) zur Begrenzung der Felder und Äcker. |
|
sonstiges: | Die dänische Inselwelt kann bequem u. preiswert per Schiff erreichen. Weitere Fahrtenziele sind Kiel (Linienbusverbindung - Heimatmuseum Molfsee, Ehrenmal Laboe, Schiffahrtsmuseum...), Eckernförde, Schleswig, die Wikingerstadt Haithabu mit ihren Museen(Moorleichen in der Nydamhalle), Lübeck (mittelalterlicher Stadtkern) und die nur 60km entfernte Nordseeküste. Für gr. Gruppen ist die Mitnahme eines PKW angeraten. Mit Fahrrädern kann man ganz Schleswig-Holstein und Dänemark erobern. | |
Stand: | 01.04.2007 | |
Lagerplatz der Kings Scouts Hohenlockstedt

Homepage: | www.pfadfinder-hohenlockstedt.de/ | |
Zeltplatz: |
Unsere große Wiese liegt sehr schön in dem kleinen Dorf Winseldorf. Auf zwei Seiten grenzt sie an Wälder. Brenn- und Bauholz sowie zwei Wasseranschlüsse,Drehstrom und zwei Fussballtore stehen auf der Wiese zur Verfügung. Unsere Räume sind in einem ehemaligen Bauernhof. Sie sind mit drei Aufenthaltsräumen, einer Küche, zwei Kaminöfen, zwei Toiletten und warmen Duschen ausgestattet.
Durch Winseldorf fließt die Rantzau, die in die Stör mündet. Die Stör und ihre Nebenflüsse laden zu Kanufahren ein. 5 Canadier (3er) mit Anhänger und Ausrüstung könnt ihr bei uns mieten. |
|
sonstiges: | Die Kreisstadt Itzehoe ist ca.7Km entfernt dort gibt es Hallen- u.Freibad. Ca. 3Km entfernt liegt Hohenlockstedt. Dort gibt es Aldi,Penny,Wandmaker, Tankestellen und einen Baumarkt sowie einen Badesee. | |
Stand: | 01.12.2005 | |
Pfadfindergelände Lensahn


Homepage: | www.pfadfindergelaende.de/ | |
Haus: |
Dieses Angebot gilt für unseren großen Gruppenraum und die im Flur befindliche Teeküche (keine Großküche mit Geschirr) mit Kühlschrank.
Das Haus ist nicht als Übernachtungsmöglichkeit vorgesehen.
|
|
Zeltplatz: |
Personen (maximal) Zwei Lagerplätze für insgesamt ca. 75 Personen mit dazugehörigem Waldstück 2ha. Pionierholz und Zeltstangen vorhanden. Feuerholz muss im Wald gesammelt werden. |
|
sonstiges: | Waschhaus mit WCs und Duschen (warm 1 Euro) ist vorhanden. Beheizter Sanitätsraum enthält einen Kühlschrank. Strom, Wasser und Müllabfuhr sind im Preis enthalten. Der Platz verfügt über mehrere Parkmöglichkeiten und ist direkt mit dem Auto zu erreichen. Lensahn ist mit dem Zug oder mit dem Auto über die A1 zu erreichen. Entfernung zur Ostsee beträgt ca. 15 km. Im Ort befinden sich diverse Supermärkte, die in den Sommermonaten bis in die Abendstunden und auch am Sonntag geöffnet haben. Beheiztes Waldschwimmbad - Freibad ist zu Fuß in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Jugendgruppen erhalten ermäßigten Eintritt. | |
Stand: | 31.08.2015 | |
Eintrag: | Wieland Albrecht | |
Pfadfinderhaus Glinde


Homepage: | www.pfadis-glinde.de/ | |
Haus: |
Renoviertes Pfadihaus mit 7 Gruppenräumen, Küche, Duschen, Außenduschen/-toilette u.v.m.
|
|
Zeltplatz: |
Rasenfläche vor dem Pfadihaus, mit großer Feuerstelle und Bauholz. Platz für mind. 2-3 Jurten und viele Kothen (Auch geeignet für große Zeltkonstruktionen) |
|
sonstiges: | Direkte Nahverkehrsanbindung an Hamburg. Dennoch ruhige Lage im Grünen. Das Gelände befindet sich direkt am Gellhornpark. Ein größerer Wald ist in 5. Fußminuten erreicht, der Sachsenwald in ca. 20 Fahrradminuten. | |
Stand: | 25.08.2013 | |
Pfadfinderheim


Homepage: | www.stamm-moewe.de/stammesheim-1.html | |
Haus: |
drei Häuser (R/R-, Wölflings- und Pfadfindergebäude) sowie ein Waschhaus mit Außenwaschstelle und ein großer Knorzkasten für max. 20 Personen |
|
Zeltplatz: |
genügend Platz für 3 Jurten und 3 Kothen, Feuerplatz und Holz vorhanden |
|
sonstiges: | Toiletten und Waschmöglichkeiten vorhanden, keine Dusche. Ca. 20 Minuten bis zum "Kleinen Eutiner See", einer unbeaufsichtigten Badestelle. !!In den Wintermonaten keine Vermietung!! | |
Stand: | 05.09.2014 | |
Pfadfinderheim Gettorf


Homepage: | www.pfadfinder-gettorf.de/ | |
Haus: |
WC, Küche, Dusche, Telefon für den Notfall, 1 kleiner Gruppenraum 15 m² mit Tisch für 8 Personen, 1 Bibliothek und 1 großer Gruppenraum ca. 40 m² mit 2 Couch-Ecken und Dokumentation der Pfadfinderei |
|
Zeltplatz: |
200 m², großer Teich, Feuerstelle mit Sitzbänken, Feuerholz, Stangenholz, Platz für 4 Kothen und 1 Jurte.
|
|
sonstiges: | 2 Kanus können gemietet werden. Telefonzeiten könnt ihr auf unserer website erfahren. Gerne senden wir euch auch Infomaterial über unsere Umgebung. | |
Stand: | 01.10.2006 | |
Spejdergarden Tydal


Haus: |
73 Betten, SV Küche |
|
Zeltplatz: |
20 Lagerplätze für ca. 500 Pfadis mit Waschplätzen, WCs, Feuerstellen |
|
Stand: | 01.05.1998 | |
Pfadiheim


Homepage: | www.stamm-stoertebeker.de/ | |
Haus: |
Großer gemütlicher Bau von 1980 mit einem neuen Anbau 2000! Die Lage ist wunderbar am Waldrand (zwei min in den Wald). Vom Bahnhof braucht man zu Fuß etwa 30 min. Die Stadt Itzehoe mit etwa 40.000 Einwohnern bietet alles, was man zum Leben braucht, vom Einkaufen, bis zum möglichen Stadtspiel. Platz für bis zu 60 Personen in 6 Räumen (davon zwei Versammlungsräume). Große Küche mit Kühlschrank, Geschirrspüler, Backofen usw. Zwei WC' s mit Dusche einfach mal reinschauen! |
|
Zeltplatz: |
Netter Platz neben unserem Heim. Der Anbau mit der Küche und den WC's kann mitbenutzt werden. Ansonsten siehe oben! |
|
Stand: | 12.08.2017 | |
Stammesheim Stamm Janus, Oldendorf


Haus: |
12 Matrazenschlafplätze auf dem Dachboden, Küche mit Herd + Warmwasser, Kamin, 2 Waschräume mit fl. Kaltwasser, Kücheneinrichtung, Geschirr für ca. 25 Personen, SV-Haus, Kohtenstangen + Feuerholz |
|
Zeltplatz: |
Kohtenstangen + Feuerholz |
|
Stand: | 15.03.2019 | |
Altes E-Werk

Homepage: | www.geisterburg.de/ | |
Haus: |
Lage: Das Haus steht mitten in Bargteheide. Bis zum nächsten größeren Wald muss man etwas laufen. Dafür ist direkt neben dem Heim eine Wiese, der Schulwald, Schulhof und Sportplatz.
Räume: Genutzt werden können folgende Räume:
Oben (Altbau): Küche, Bad, großer Raum, kleiner Raum
Unten (Anbau): Bad, großer Raum, Bibliothek
Büro und Fotolabor stehen nur nach besonderer Absprache zur Verfügung.
Personenanzahl: Platz ist für bis zu 25 Personen.Unten sind Betten für 4-6 Personen vorhanden, ansonsten muss auf dem Boden geschlafen werden.
Geschirr: Geschirr und Besteck ist für etwa 25 Personen vorhanden.
Feuer: Falls ihr Feuer im Vorgarten machen wollt, sprecht das bitte gesondert mit uns ab.
Nachtruhe: Da wir mehrere Nachbarn haben, ist es wichtig, dass die Nachtruhe eingehalten wird.
Bahnhof: Vom Bahnhof Bargteheide ist es etwa 1 km zu laufen. |
|
Stand: | 01.11.2008 | |
Zelten auf dem Bauernhof

Zeltplatz: |
1,5 ha Weide stehen zum Zelten zur Verfügung. Die Weide gehört zu einem Bauernhof am Ortsrand von Sarau. Nachbarn werden nicht gestört. Bau- und Feuerholz sind vorhanden. Sanitäre Anlagen für ca. 30 Personen sind vorhanden. Bei größeren Gruppen sind besondere Absprachen notwendig. Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im Ort. Guter Ausgabgspunkt für Hajks und Ausflüge: 15 km bis Eutin, 25 km bis Lübeck, 25 km bis Bad Segeberg, 16 km zur Ostsee. |
|
sonstiges: | Vermieter ist Pfadfinder und kann bei Sonderwünschen meistens helfen. | |
Stand: | 01.04.2005 | |
Villa Kunterbunt

Homepage: | http://stamminka.de/pages/40-Villa.html | |
Haus: |
Eine Gründerzeitvilla aus dem Jahre 1907.
Die Lage ist mitten in Ahrensburg, gegenüber der Schlosskirche und in der Nähe des Ahrensburger Schlosses.
Bahnhof Ahrensburg: ca. 15 Min Fußweg. Einkaufsmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Es stehen folgende Räume zur Verfügung:
1 Raum im Anbau mit kleiner Teeküche und Kamin, im Altbau 3 Gruppenräume, 1 Küche ausgestattet für ca. 30 Personen und ein Bad mit Dusche, WC und 2 Pissoirs. |
|
Stand: | 01.02.2010 | |
djo-Jugendfreizeitstätte Bosau


Homepage: | www.djo-bosau.de/ | |
Haus: |
80 Betten 3 Seminarräume nur mit Vollverpflegung
|
|
Zeltplatz: |
Naturgelände mit Badestelle, Kanus, Klettern, Sanitärcontainern und Wasser. |
|
sonstiges: | Kanus und Westen und Paddel vorhanden. Können gegen Stunden-/Tagespauschale ausgeliehen werden. | |
Stand: | 01.08.2011 | |
Scoutcamp Bockholm


Homepage: | www.vcp-ginsheim.de/ | |
Haus: |
26 Schlafplätze 1 Ferienhütte mit 4 Betten, Du/WC/Kü 1 Haupthaus mit 22 Betten als Notunterkunft und 2 Tagesräumen als Versammlungsräume |
|
Zeltplatz: |
1 Küchengebäude mit 2 Lagerräumen für Zeltgruppen inkl. Kühl-Gefrierschränken
Kosten 10,00€ pro Nacht
1 Sanitärgebäude mit jeweils 7 Waschbecken, 2 - 3 Duschen, 3 WCs für Jungen bzw. Mädchen
ca. 1 ha Steilhang-Terrassen direkt im Ostufer des Flensburger Außenförde, ca. 1m zum Wasser, Anlage eingezäunt, nur mit Pkw erreichbar, Völkerball-/Basketball-Platz, super Ausblick über die Förde nach Dänemark |
|
sonstiges: | ca. 14 Boote/Schwimmwesten – ohne Berechnung ca. 4 Außenborder verfügbar – Nutzung über Mithilfe am Platz alle Boote FS-frei, ca. 6 Fahrräder, diverse Sportgeräte, eigener Naturstrandzugang, Kurstrände in 2 km Entfernung, Glücksburger Staatsforst in 2 km Entfernung Gepäckhilfe beim An-/Abtransport | |
Stand: | 09.06.2018 | |
Pfadfinderheim Erlenhof


Homepage: | www.vcp-ahrensburg.de/ | |
Haus: |
Der Erlenhof ist das Herrenhaus (Jugendstilvilla erbaut 1899) eines Bauernhof am Rande von Ahrensburg mit Garten. Spielwiesen, Ahrensburger Schloß direkt vor der Tür, großer Wald in Nähe. 7 Räume, 2 Bäder, große Küche, Kicker.
20 min. S/U-Bahn/ Bus und Supermarkt, Erlebnisbad in unmittelbarer Nähe.
Seminarraum mit Tafel, Whiteboard, Flipchart. |
|
Zeltplatz: |
Zeltmöglichkeit dirket am Haus oder auf größerer Zeltwiese hinter den Hofgebäuden. |
|
Stand: | 01.01.2007 | |
Waldheim am Brahmsee


Homepage: | www.brahmsee.de/ | |
Haus: |
283 Betten in 3 Häusern, 119 Betten und 3 Blockhausgruppen a 7 Hütten; Wohneinheiten 2x 56 und 1x 52 Betten; Vollverpflegung keine SV; selber Eindecken, Abwaschen und Reinigen; 365 Tage im Jahr geöffnet; teilweise behindertengerecht ausgebaut; 7 Tagesräume, 14 Leiterzimmer bei 260 Kinder/Jgdl. Essen für Vegetarier, Moslems und Allergiker; Grillverpflegung vom Haus aus kann mit Gruppen eigener Verpflegung ergänzt werden; 1 Haus mit Kaminraum, 2 Krankenzimmer a 2 Personen; div. Mediengeräte, Waschmaschine und Trockner für Gruppen; Ausstattung schlicht, rustikal und robust; weitere Infos siehe Sonstiges-Anmerkungen ... |
|
Zeltplatz: |
Gut 200 Personen auf 5 Zeltplätzen; Gruppen eigene Zelte; Vollverpflegung keine SV; Essen für Vegetarier, Moslems und Allergiker; Grillverpflegung vom Haus aus kann mit Gruppen eigener Verpflegung ergänzt werden; überdachter Versammlungsplatz für ca. 200 Personen, Feuerstellen, Grillgeräte, Feuerkörbe, externe Wasch-/Duschhäuser und sanitäre Anlagen ganzjährig geöffnet Ferien-, Wochenend- und Mehrtägige Belegung; weitere Infos siehe Sonstiges-Anmerkungen ... |
|
sonstiges: | 11 ha Wald als Erlebnisraum, 2 Spielwiesen, 1 Bolzplatz, 2 Badestellen, 2 Kinderspielplätze, 1 Beach-Volleyball-Feld, 1 Basketballkorb, 5 Tischtennisplatten, 1 Kickertisch, 3 Kanus mit Ausstattung für 12 Personen, 2 Wasserbasketballkörbe, Klettergeschirr, 2 Hallen-Hockey-Sets für 14 Personen, 3 Surfbretter, Schulungsmedien und Discoanlage ... In der Umgebung: Freibad, Hallenbad, Sporthalle, Minigolf, Tretboote, Fahrradverleih für 20 Pers., Hochseilgarten, Strand, Ostsee, Watt, Nordsee, Häfen an Nord- und Ostsee, Hamburg, Mediendom Kiel, Phänomenta Flensburg, Karl-May-Festspiele Bad Segeberg, Fledermaus (Kalkberghöhle) Bad Segeberg, Nord-Ostsee-Kanal; Einkaufsmöglichkeiten und Bahnhof im 6 km entfernten Nortorf; Linienbusverbindung von Kiel und Itzehoe; Kartentelefon und Kiosk auf dem Gelände ... Unterstützung, Organisatorische Hilfestellung Diakon (Pädagoge vor Ort); Gepäcktransport vom Bahnhof Nortorf zum Waldheim und zurück - nach Absprache ... Rabattgewährung vom 01.11. - 30.04. eines Jahres ... Weitere Infos in der Haus- und Zeltplatzbeschreibung und auf unserer Homepage. | |
Stand: | 01.01.2009 | |
JugendZeltplatz Wittenborn

Zeltplatz: |
Es gibt sowohl den auf unser Website www. vjka.de beschriebenden Zeltplatz mit
vorhandenn Zelten, als auch, abgetrennt durch einen kleinen Bach, eine Wiese. Sie ist
ideal für Pfadfindergruppen. Die Wiese ist von zwei Seiten vom Wald, dem Bach und auf der
anderen Seite vom See umgeben. Eine Bademöglichkeit, sowie Platz für Geländespiele sind
also vorhanden. Zu den Sanitärräumen sind es ca. 200m, dort befinden sich auch eine
Selbstversorgerküche und ein Gruppenraum, welche bei Bedarf dazu gebucht werden könnten.
Ansonsten kann auf dem Platz aber auch sehr gut autark gelebt werden. Gruppen sind
außerhalb der schleswig-holsteinischen Sommerferien herzlich willkommen
Platz für 140 Personen |
|
Stand: | 01.01.2021 | |
Alle Angaben ohne Gewähr für die Richtigkeit der Daten.