Häuser und Zeltplätze
Häuser & Plätze
Rheinland-Pfalz
Bundeszentrum Westernohe


Homepage: | www.westernohe.org/ | |
Haus: |
Fünf attraktive Gästehäuser mit über 100 Betten. Helle Tagungsräume, moderne Medienausstattung. Selbst- und Vollverpflegung möglich. Mehrzweckhalle mit Sportfeldern und Kletterwand |
|
Zeltplatz: |
Eines der größten Zeltplatzgelände Europas. 28ha mit vielen tollen Plätzen, sehr gute Waschhäuser, Sportplatz, Sinnespfad, Arena, Spielplatz, Mehrzeckhalle und und und |
|
sonstiges: | Tolle Lage im Ferienland Hoher Westerwald. Sicher und naturnah, fernab vom Straßenverkehr und der nächsten Ortschaft. Nahe der Krombachtalsperre. | |
Stand: | 01.01.2006 | |
Diözesanzentrum Haus Jaegen - Heddert

Homepage: | www.dpsg-trier.de/heddert/ | |
Haus: |
siehe Homepage |
|
Stand: | 01.01.2004 | |
Freizeitheim Lindenmühle (CVJM)

Haus: |
Selbstverpflegerhaus mit 63 Betten in 12 Schlafräumen mit Waschbecken, Toiletten auf jeder Etage, 3 Tagesräume, 1 großer Saal, weitläufiges Gelände |
|
Stand: | 01.04.2006 | |
Lagerplatz Hambacher Schloss

Homepage: | www.vcp-hambach.de/campsite | |
Zeltplatz: |
10.000 qm, feste Sanitäre Anlagen |
|
Stand: | 01.08.2007 | |
Jugendburg Balduinstein

Homepage: | www.jugendburg-balduinstein.de/ | |
Haus: |
2 Häuser - Großer Saal mit Bühne für 150 Personen - 30000 qm Wald - kleiner Zeltplatz - Dusche/Sauna/8 Toiletten. Häuser: einfache Ausstattung - mit Zentralheizung - keine Betten, nur Matrazenlager - maximale Auslastung: bis 80 Personen. |
|
sonstiges: | Balduinstein ist Bahnstation der Strecke Koblenz-Gießen. 10 km von der Autobahn Köln - Frankfurt A3. | |
Stand: | 01.02.1999 | |
Jugendzeltplatz Am Pfaffenwäldchen


Homepage: | www.jugendzeltplatz-rhens.de/ | |
Haus: |
ca. 130 qm, 2 Schlafräume mit je 6 Betten, großer Tagesraum mit offenem Kamin für max 40 Leute, kleiner Tagesraum für max 20 Personen (kann auch mit Schlafsack und Isomatte als Schlafraum genutzt werden), 1 Waschraum mit 2 Duschen, 2 Toiletten, Küche, Gasheizung, Geeignet für Schulungen der verschiedenen Jugendverbände.
Strom wird über Solaranlage und Stromaggregat erzeugt. |
|
Zeltplatz: |
Personen (maximal) ca. 6ha, von 3 Seiten vom Wald umschlossen, Sanitärgebäude für ca. 500 Teilnehmer mit Duschen - Waschgelegenheiten (warm) - WCs für Jungen und Mädchen - behindertengerecht - Erste Hilfe Raum - Raum für Lagerleitung - Arena für ca. 400 Personen. DieBenutzung dieser Einrichtungen sind im Preis eingeschlossen. |
|
sonstiges: | Das Haus steht nicht für private Feierlichkeiten zur Verfügung. Ca. 6,5 km bis Rhens. | |
Stand: | 01.09.2005 | |
Eintrag: | Thomas Christ | |
Jugendzeltplatz Bärenhalde


Homepage: | https://jugendzeltplatzbaerenhalde.wordpress.com/ | |
Haus: |
auf Anfrage
Kl. + gr. Aufenthaltsraum, komp. Küche; kl. + gr. Schlafraum, Gasbeleuchtung,-heizung, Kamin, Aggregat betriebene Elektrobeleuchtung, für 16 Pers. ausgelegt. |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
Ebene Wiese, Feuerstelle, fl. Wasser, Sanitärgebäude für Mädchen und Jungen, Belegung bis 80 Personen. |
|
sonstiges: | Ca. 3 km zur Stadt im Wald gelegen, doch Anschluß ans Verkehrsnetz | |
Stand: | 21.03.2020 | |
Pfadfinderzeltplatz Hachenburg

Homepage: | hammersteiner-ring.de/index.php/CustomPage/?id=4 | |
Zeltplatz: |
Der Zeltplatz ist ca. 5000 qm groß, ist durch Anpflanzung eingefaßt und hat typisch pfadfinderische Aufbauten wie Lagertor, Fahnenmast, Bühne und Feuerstellen. Zwei Bauwagen (einer eingerichtet als Gruppenraum und einer als Schlafraum,beide mit Holzofen) können je nach Bedarf mitgemietet werden. |
|
sonstiges: | Direkt am Zeltplatz ist die Grillhütte Altstadt. Die sanitäre Einrichtung der Grillhütte steht grundsätzlich für jede Veranstaltung zur Verfügung. Die Grillhütte ist nicht Bestandteil des Zeltplatzes, kann aber zu günstigen Konditionen gemietet werden. Die Grillhütte ist beheizbar, bietet Platz für 20 - 30 Personen und verfügt über Strom- und Telefonanschluß. | |
Stand: | 01.11.2012 | |
Jugendzeltplatz Kaiserbachtal


Homepage: | www.dpsg-speyer.de/index.php/zeltplatz-waldhambach | |
Haus: |
Die Hütte ist von Anfang Oktober bis Anfang/Mitte Mai geöffnet. |
|
Zeltplatz: |
Der Platz ist geöffnet von Mitte Mai bis Ende September. Auf den 3000 qm großen Platz passen zwischen 200-220 Personen. |
|
Stand: | 01.01.2005 | |
Eintrag: | René Martin | |
Pfadfinderhaus Oberdreis

Homepage: | www.stamm-reichenstein.de/index.php?site=pfadihaus | |
Haus: |
20 Schlafplätze Selbstversorgerhaus (15 bis 20 Personen), neue Küche inkl. Geschirr, 2x Dusche und WC, separater Leitungsraum für Besprechungen, Tafel für Schulungen, Kaminecke, Garten mit Feuerstelle, Platz für 2-3 Kohten. |
|
Stand: | 01.12.2005 | |
Eintrag: | Markus Konitzer | |
Pfadfinderlager Brexbachtal


Homepage: | www.brex.de/ | |
Haus: |
Haus-Pauschalen:
Georgshaus (30,00 pro Nacht; Wochenende 60,00)
Baden-Powell 30,00 pro Nacht/ Wochenende 60,00)
Paradieschen 20,00 pro Nacht; Wochenende 40,00)
Es gibt drei Häuser mit Kühlschrank, warmen Wasser und Kochstelle:
Georgshaus für ca. 25 Personen
Paradieschen für ca. 10 Personen
Baden-Powell-Haus für ca. 30 Personen. |
|
Zeltplatz: | ||
Stand: | 01.12.2005 | |
Eintrag: | Markus Konitzer | |
Pfadfinderlagerplatz und Jugendhof Reuschbach


Homepage: | www.pfadfinderplatz-reuschbach.de/ | |
Haus: |
Betten für 12 Personen großes Kaminzimmermit mehreren Sitzecken und voll ausgestattete. |
|
Zeltplatz: |
Ruhig gelegen im westlichen Pfälzer Wald. Kapazität für ca 1000 Personen. Feuerholz Toiletten Waschmöglichkeiten vorhanden. Stangenholzbedarf bitte absprechen. |
|
sonstiges: | Nächster Bahnhof ist Niedermohr. Weitere Infos auf der Homepage. | |
Stand: | 01.08.2008 | |
Pfadfinderzentrum Kurpfalz


Homepage: | www.pfadfinderzentrum-ramstein.de/pfadfinderzentrum-kurpfalz | |
Haus: |
32 Betten in 6 Schlafräume, 2 Aufenthaltsräume, Multifunktionsraum mit 8 Matratzen, Sanitärbereich, Küche komplett eingerichtet, verschieden Mediengeräte. |
|
Zeltplatz: |
Zeltplatz für bis zu 300 Personen, mit Wasser und Stromanschluss auf mehreren Plätzen, mehrere Feuerstellen, Spielplatz, Grillstellen, Naturlehrpfad, Backhäuschen. |
|
sonstiges: | Hallen / Freibad Azur 300m, Bahnhof 800m, Kanutouren mit 3 Kanus möglich, Burg Nanstein 5 km, Tierpark Siegelbach 14 km, Kalkbergwerk Wolfstein 20 km. Spielplatz, Naturlehrpfad, Backhäuschen. | |
Stand: | 01.01.2004 | |
Nibelungenturm

Homepage: | www.nibelungenturm.de/ | |
Haus: |
50 Schlafplätze 50 Betten, Speise- und Aufenthaltsraum |
|
sonstiges: | Turm ist neu renoviert. Klavier vorhanden. Prospekt und Preisliste im Landesbüro erhältlich. | |
Stand: | 01.11.2002 | |
Hütte im Priestbachtal

Homepage: | https://www.vcp-trier.de/wp/huette/ | |
Haus: |
Ehemalige kleine Weinbergshütte, mitten in einem Bachtal umgeben von Wald und Wiese. Platz für ca. 8 Personen auf dem Schlafboden. Kein Wasser und Stromanschluss! Brunnen ist vorhanden, Wasserfilter kann gegen Pfand beim Hüttenwart geliehen werden. Gekocht und geheizt wird mit dem Bollerofen, im Sommer kann der befestigte Feuerplatz zum Grillen genutzt werden. Sanitäre Anlage = Plumpsklo. Statt des Übernachtungsbeitrages kann auch ein Arbeitseinsatz an der Hütte geleistet werden. |
|
Stand: | 01.12.2011 | |
Pfadfinderhaus


Homepage: | www.pfadfinder-rachtig.de/index.php?page=pfadfinderheim | |
Haus: |
Haus mit großen Gruppenraum (40 m²), Tolilette und kompletter Küche, sowie Schlafraum (ohne Betten) 50 m². Sanitärgebäude mit 2 Wasch- und Duschräumen (warm) und Toilettenanlage.
Teilweise für Rollstuhlfahrer geeignet |
|
Zeltplatz: |
2 Plätze (1 x 1.000 m², 1 x 2.000 m²)
Vorplatz, Rudolfsburg (Kletterturm)
|
|
sonstiges: | Brenn- und Bauholz nach Rücksprache | |
Stand: | 01.11.2005 | |
Jugendzeltplatz Hauenstein

Homepage: | www.jugendzeltplatz-hauenstein.de/ | |
Zeltplatz: |
Der komfortabel ausgestattete Jugendzeltplatz befindet sich in idyllischer Waldrandlage im Luftkurort Hauenstein (ca. 4.300 Einwohner)und erstreckt sich über ca. 20.000 qm Wiesengelände. Er bietet mehreren Gruppen die Möglichkeit gleichzeitig zu zelten, da er sich in verschiedene Bereiche abgrenzen läßt (ca. 400 Personen). |
|
sonstiges: | Strom- Starkstrom- und Wasseranschluß vorhanden. 2 Sanitärgebäude mit 21 Wassbecken 16 Duschen und 17 WCs. Behindertendusche incl. WC vorhanden. Aufenthaltraum für ca. 30 Pers. sowie offne Holzblockhütte mit Grillmöglichkeit für ca. 70 Pers. vorhanden. | |
Stand: | 01.01.2000 | |
Landheim Achtelsbach


Homepage: | www.landheim-achtelsbach.de/ | |
Haus: |
Selbstversorgerhaus ca. 25 km von Idar-Oberstein; 6 Schlafräume mit 32 Betten, großer Tagesraum für ca. 60 Personen; moderne Küche mit Gaskochstellen und Geschirr; kl. Tagesraum, Leiterzimmer, Tischtennisraum und Medienschrank. |
|
Zeltplatz: |
Wiese mit ca. 4000qm, Kochhaus, Grillstelle, Lagerfeuerplatz und Bachlauf. |
|
sonstiges: | Einkaufsmöglichkeiten im Nachbarort Brücken, Ausflugsmöglichkeiten: Trier, Mosel, Idar-Oberstein, Bostalsee | |
Stand: | 01.02.2007 | |
Kreisjugendzentrum Bischofsdhron


Homepage: | www.freizeitzentrumidarwald.de/ | |
Haus: |
Schöne Anlage direkt am Waldrand mit vielen Outdoorprogramm-Möglichkeiten im Hunsrück.
Das Haus verfügt über 60 Betten. Duschen und WC jeweils auf den Etagen. Leiterzimmer mit 1 oder 2 Betten und Dusche/WC. 2 Gruppenaufenthaltsräume, 2 Veranstaltungsräume, 1 Speisesaal. Vollverpflegung möglich. |
|
Zeltplatz: |
Zeltplatz im Wald mit verschiedenen Stellflächen, insgesamt 120 Personen, mit Stromanschluss, sanitären Anlagen und Raum mit Waschmaschinen. Große Grillhütte. |
|
sonstiges: | Direkt am Kreisjugendzentrum gibt es einen Sportplatz, der ebenfalls genutzt werden kann und bestens z.B. für Fußballtraining geeignet ist. | |
Stand: | 11.07.2011 | |
Eintrag: | Peter Dübbert | |
Ruitscher Mühle


Homepage: | www.tomburger.de/index.php/infobrief | |
Haus: |
Grosser Gemeinschaftsraum, Küche, Toiletten, Duschen, Sauna.
Zahlreiche Kothen-/ Jurtenplätze vorhanden.
|
|
Zeltplatz: |
Flußtal: Wiesengelände mit Bach + Flüsschen + eigenem Berg.
|
|
sonstiges: | Das Bundeszentrum der Tomburger, die Ruitscher Mühle, liegt im romantischen Nettetal in der Südeifel. Leider nur dürftige Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel. Umgebung: Mayen, Koblenz, Maria Laach, Münstermaifeld, Burg Eltz, Ochtendung. | |
Stand: | 01.10.2006 | |
Waldjugendlager Wirfttal


Homepage: | www.haus-am-lohagen.de/ | |
Haus: |
Das Waldjugendlager liegt im idyllischen Wirfttal am Waldrand von Stadtkyll in der Vulkaneifel. Es besteht aus 16 beheizbaren Blockhütten mit je 8 Betten (zwei davon mit eigenem Bad, 10 EUR teurer als die anderen Hütten). Es gibt zwei Gemeinschaftshäuser mit mehreren Aufenthaltsräumen, zwei Sanitärgebäude, 3 Küchen mit Gasherden und verschließb. Vorratsräumen, sowie eigenen Feuerstellen und Grillplatz. In unmittelbarer Nähe liegt ein Bolzplatz, Kinderspielplatz, eine Minigolfanlage, und nicht zuletzt das Freibad (nur 150m entfernt). Anfahrt mit der Bahn bis Bahnhof Jünkerath und ein kurzer Spaziergang durch den Wald, ansonsten ist auch die Anfahrt mit Reisebus/PKW unmittelbar zum Waldjugendlager hin möglich. |
|
Zeltplatz: |
3 Küchen mit abschließbarem Vorratsraum
3 Aufenthaltsräume ca. 50,60,80 Plätzen
|
|
sonstiges: | Heizung und Strom werden extra abgerechnet. Lagereltern: Herr und Frau Kraft, Tel.: 06597/2034, Fax 900132 Mitzubringen: Töpfe und Kochgerät, Essgeschirr, Reinigungsmittel, Sanitärbedarf sowie Bettuch und Schlafsack. | |
Stand: | 01.08.2004 | |
Schneebergerhof - Freizeit- und Bildungsstätte

Homepage: | www.drk-rhp.de/jrk/schneebergerhof/schneebergerhof.html | |
Haus: |
Das Haus ist eine umgebaute alte Dorfschule mit Aufenthaltsraum, Speiseraum, Lehrsaal (groß), gut ausgestatteter Küche, Duschen und Toilette im Keller nach Geschlecht getrennt. Insgesamt 23 Betten in 6 Zimmern, ein Leiterzimmer mit Toi, Telefon im Haus, schöne Umgebung nahe dem Donnersberg |
|
Stand: | 01.04.2004 | |
Jugendzeltplatz Boppard

Homepage: | www.jzp-boppard.de/ | |
Zeltplatz: |
Personen (maximal) ca. 10 min Fussweg von der Bopparder Innenstadt und Schwimmbad. |
|
sonstiges: | Holzhaus mit behindertengerechten Duschen und WCs, kleine Küche ist mietbar. Überdachter offener Aufenthaltsraum für ca. 30 Personen. Zeltplatz bietet Platz für insgesamt ca. 100 Personen | |
Stand: | 17.01.2016 | |
Jugendzeltlagerplatz Aue

Zeltplatz: |
Sehr schöner, großer Zeltplatz unter der Burg Aras, am Alfbach. Wasseranschluss und Trockenklos sind vorhanden. Gegenüber des Platzes ist ein Freibad. |
|
sonstiges: | In der Nähe (10km) gibt es ein riesiges Einkaufszentrum. Im Nachbartal sind weitere Zeltplätze vorhanden, die nach Anfrage vermietet werden. | |
Stand: | 01.10.2004 | |
Eintrag: | Marco Puderbach | |
Pfadfinderheim "Sven Hedin"

Homepage: | www.vcp-berg.de/ | |
Haus: |
Haus für max. 20 Personen mit Schlafebenen in 2 Räumen, gut eingerichtete Küche, ruhige Lage, großer Aufenthaltsraum, Waschraum mit Dusche
|
|
Stand: | 01.04.2005 | |
Eine-Welt-Haus, Kloster Schönau


Homepage: | www.klosterschoenau.de/ | |
Haus: |
Das Eine-Welt-Haus ist ein Selbstversorgerhaus auf dem Gelände des mittelalterlichen Klosters Schönau gelegen.
Es gibt 5 Schlafräume, sowie einen Gruppenraum und eine eingerichtete Selbstversorgerküche.
Außerdem können nach Absprache auch noch ein weiterer Saal, ein Meditationsraum, eine Jugendkeller, die Kapelle und Kirche im Klostergebäude genutzt werden.
Im Außenbereich gibt es eine Grill- und Feuerplatz sowie viel Wiesen, Natur und Wald. Auch sind verschiedene Sport und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung gegeben. |
|
Zeltplatz: |
Nach Absprache auch zusätzliche Nutzung des Eine-Welt-Hauses oder nur von Duschen, Toiletten und Küche möglich. Bei größeren Gruppen oder längeren Aufenthalten auch noch weitere Preisreduzierungen möglich. Sonst Beschreibung wie oben. |
|
Stand: | 01.09.2005 | |
Zeltplatz Stamm St. Nikolaus Ellerstadt


Homepage: | www.pfadfinder-ellerstadt.de/Lagerplatz.htm | |
Haus: |
Kleiner Pfadfinderbauwagen zum gemütlichen Zusammensitzen ca. 13 Personen. Im Winter auch beheizbar. |
|
Zeltplatz: |
Grundstück in Mitten von Weinbergen; es ist Platz für ca. 3 Kohten und zwei Jurten. Ideal für Wanderlager oder kleine Sippenlager. Bau- und Brennholz sind reichlich vorhanden. |
|
Stand: | 01.03.2008 | |
Jugendfreizeitstätte Lindelbrunn

Homepage: | www.sjr-pforzheim.de/verleihundvermietung/vermietung/lindelbrunn.html | |
Haus: |
In acht Blockhütten mit je drei Doppelstockbetten, einem Einzelzimmer, einem Vierbettzimmer, einem Fünfbettzimmer und einem Matratzenlager, befinden sich insgesamt 66 Betten. Im Hauptgebäude befinden sich ein großer und zwei kleine Aufenthaltsräume. Die Freizeitstätte verfügt über einen Tischkicker und ein großzügiges Freigelände mit Kleinsportfeld, Beachvolleyballfeld, großer Feuerstelle, zwei Tischtennisplatten, Basketballkorb, Kletterwand, Seilrutsche, Nestschaukel und zwei Fußballtoren. Waschgelegenheiten bieten zwei Waschräume und vier Duschen. Die Toilettenanlage ist separat untergebracht. In der Küche befinden sich ein Gasherd, ein Elektrobackofen, ein Kippbräte und zwei Hockerkocher. Der Vorratsraum verfügt über zwei Kühlschränke und eine Tiefkühltruhe. In der Spülküche befindet sich eine Industriespülmaschine. |
|
Stand: | 01.01.2009 | |
Pfadfinderhaus und Zeltplatz


Homepage: | www.dpsgweisseroseeitelborn.de/ | |
Haus: |
Das Pfadihaus verfügt über eine Edelstahküche mit allem drum und dran, Biergarnituren
sowie einem Heizofen für kalte Tage. In dem Haus finden etwa 15-20 Leute Platz zum
Schlafen. Außerdem gibt es befestigte Sanitäranlagen inkl. Duschen und Warmwasser. |
|
Zeltplatz: |
Unser Zeltplatz bietet Platz für 60-70 Personen. Außerdem haben wir befestigte
Sanitäranlagen inkl. Duschen. In der Umgebung ist viel Wald zum klettern und toben, sowie ein Bolzplatz vorausgesetzt die örtlichen Fußballvereine haben kein Training. |
|
sonstiges: | 2006 wurde das Haus vollständig renoviert, innen wie außen- 2010 wurde eine neue Edelstahlküche eingebaut, die zum Kochen einlädt- 2010 wurde außerdem der Zeltplatz deutlich vergrößert, sodass nun auch große Gruppen bei uns verweilen können- 2012 wurde unser Kreuz, das den Zeltplatz schmückt, neu gemacht- und schließlich 2013 haben wir einen Sockel aus Eichenholz angebracht, damit das Haus vor Spritzwasser geschützt ist und dem Haus eine neue Farbe verliehen. | |
Stand: | 07.10.2017 | |
Alle Angaben ohne Gewähr für die Richtigkeit der Daten.