Häuser und Zeltplätze
Häuser & Plätze
Niedersachsen
Bootshaus der Family Scouts

Anschrift: |
Bootshaus der Family Scouts An den Bootshäusern 1 31785 Hameln |
|
Kontakt: |
Thomas Haeckel Ilphulweg 39 31785 Hameln Tel: 05151 3605 E-Mail: scouthm(at)aol.com |
|
Haus: |
auf Anfrage
Das Haus liegt unmittelbar an der Weser, hat eine kleine Küche, sowie Wasch- und Duschmöglichkeiten. Vor dem Haus kann gezeltet werden; Platz für ca. 8 Zelte (für ca. 30 Personen). Hierzu gehört auch ein eigener Anlegeplatz. |
|
Stand: | 01.06.2000 | |
Bundeszentrum Lüdersburg


Homepage: | www.jugendhof-luedersburg.de/ | |
Anschrift: |
Bundeszentrum Lüdersburg Kirchtwiete 7 21379 Lüdersburg Gäste-Tel: 04139 68258 |
|
Kontakt: |
Dörthe Bockemühl E-Mail: anmeldung(at)jugendhof-luedersburg.de |
|
Haus: |
5,00 / 3,50 €
pro Person und Nacht (Sep - Apr/Mai - Aug)
Zwei Gebäude die zum Schlafen genutzt werden können für kleine und große Gruppen bis ca. 200 Personen. Teilweise Schlafgelegenheiten, aber keine Betten. Große Küche vorhanden, ebenfalls Geschirr. Bei sehr großen Gruppen ist eine vorherige Nachfrage, ob genügend Geschirr in Lüdersburg vorhanden ist, nötig. |
|
Zeltplatz: |
3,50 €
pro Person und Nacht (ganzjährig)
Platz zum Aufbau von Kohten und Jurten ist gegeben. |
|
sonstiges: | Das Haus steht allen Jugendgruppen offen. Rechtzeitige Anmeldung bei Dörthe. | |
Stand: | 01.10.2012 | |
Haus der Pfadfinder


Homepage: | www.bdp-celle.de/Heim.htm | |
Anschrift: |
Haus der Pfadfinder Nienburger Straße 33 29225 Celle |
|
Kontakt: |
Thomas Großmann Spörckenstraße 33 29221 Celle Tel: 05141/740847 E-Mail: pfadiheim(at)onlinehome.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Haus und Gelände liegen an der B 214 (Braunschweig - Nienburg) am westlichen Stadtrand, ca 3 km vom historischen Stadtzentrum, am Rande eines großen Waldgebietes. Busverbindungen in Heimnähe sind vorhanden. Im Haus stehen zwei große Gruppenräume, eine Küche, Toiletten und Waschraum mit Dusche zur Verfügung. Auf Wunsch kann Video und OHP zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen auf unserer Homepage. |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
Der Zeltplatz am Heim ist ca. 3000 qm groß, ist bewaldet und hat einen trockenen, sandigen Untergrund. Eine Außenwaschstelle ist vorhanden. Weiter Informationen auf unserer Homepage. |
|
sonstiges: | Das Haus wird die ganze Woche über und häufig auch an den Wochenenden vom örtlichen Stamm genutzt. Eine rechtzeitige Terminabsprache ist daher erforderlich. | |
Stand: | 01.11.2005 | |
Heinrich-Karsch-Haus

Homepage: | www.heinrich-karsch-haus.de/ | |
Anschrift: |
Heinrich-Karsch-Haus Bauernstraße 13 29556 Suderburg |
|
Kontakt: |
Renate Meyer Danziger Weg 20 21365 Adendorf Tel: 04131 186076 Fax: 04131 18185 E-Mail: renate.meyer(at)heinrich-karsch-haus.de |
|
Haus: |
7,50 / 8,50 €
pro Person und Nacht (VCP / andere), Energiekosten
28 Betten (7 Notbetten) |
|
Stand: | 01.12.2002 | |
Josef-Cardijn-Haus


Homepage: | www.cardijnhaus.de/ | |
Anschrift: |
Josef-Cardijn-Haus Ebendiekstraße 2 48488 Emsbüren Gäste-Tel: 05903 1285 |
|
Kontakt: |
E-Mail: info(at)cardijnhaus.de |
|
Haus: |
100,00 €
pauschal pro Nacht + Nebenkosten, bis 28 Personen
Im Haus sind 28 Betten vorhanden. Die Gruppen verpflegen sich selbst. Listrup liegt in Südlichen Emsland zwischen Rheine und Lingen. Der Ort Listrup hat ca. 500 Einwohner und liegt zischen Ems und Dortmund-Ems-Kanal. Ländliche Gegend mit viel Natur. |
|
Zeltplatz: |
100,00 €
pauschal pro Nacht + Nebenkosten, bis 28 Personen, jede weitere 1,30; in den Ferien mind. 50 Personen
10.000 qm Grundstück kann für ca. 150 Jugendliche zum Zelten genutzt werden. |
|
Stand: | 01.04.2003 | |
Jugendzeltplatz "In der Muhne"


Homepage: | www.haselünne.de/index.php?option=com_sobi2&sobi2Task=sobi2Details&sobi2Id=46 | |
Anschrift: |
Jugendzeltplatz "In der Muhne" Lingener Straße 22a 49740 Haselünne Gäste-Tel: 05961 5894 |
|
Kontakt: |
Stadt Haselünne, Frau Albers Krumer Dreh 49740 Haselünne Tel: 05961 50944 |
|
Haus: |
ca. 13,00 €
Pauschale
Zwei Aufentaltsräume, gr und kl. außerdem gr. Küche, sowie zwei Gebäude mit Herren und Damen Toiletten und Duschen. |
|
Zeltplatz: |
ca. 1,50 / 2,00 €
pro Person und Nacht / Kanugruppen
Gute Lage nahe an der Stadt und der dem Fluss Hase. Der Zeltplatz liegt umgeben von Wäldern. Platz für ca. 300 Personen. Freibad und Sportplätze in der näheren Umgebung, sowie ein Naturschutzgebiet. Außerdem ist der Platz mit drei Feuerstellen besetzt. |
|
Stand: | 01.01.2001 | |
Jugendzeltplatz Almke e.V.


Homepage: | www.almke.info | |
Anschrift: |
Jugendzeltplatz Almke e.V. Volkmarsdorfer Straße 100 38446 Wolfsburg-Almke Gäste-Tel: 05365 9415-0 Gäste-Fax: 05365 9415-55 |
|
Kontakt: |
Stadtjugendring Wolfsburg e.V. Volkmarsdorfer Straße 100 38446 Wolfsburg Tel: 05365 9415-0 Fax: 05365 9415-55 E-Mail: jzp-almke(at)stjr.de |
|
Haus: |
4,80 €
pro Person und Nacht; zzgl. Pauschale für das Gebäude pro Nacht
40 Schlafplätze ebäude und Küche sind ausgelegt für 40 Personen, schlafen im Schlafsack und Luftmatratze (Isomatte). Zwei Rollstuhlgerechte Schlafräume sind vorhanden. Kamin im Aufenthaltsraum. Ein Seminarraum. |
|
Zeltplatz: |
4,80 €
pro Person und Nacht
Zeltflächen sind für 250 Personen ausgelegt, Großveranstaltungen nach Absprache bis zu 1.500 Personen. Inbegriffen sind Müllentsorgung, Feuerholz, WCs und Duschen. Zusätzlich kann ein Küchenzelt mit Ausstattung für 30 Personen bereitgestellt werden. |
|
sonstiges: | Das Gelände befindet sich 8 km vor den Toren von Wolfsburg. Als Ausflugziele sind das Schloß Wolfsburg, der Elm (Wandergebiet), das Kunstmuseum, das Planetarium, das Phaeno, der Allersee und die Autostadt zu nennen. Zum Gelände gehört ein Freibad, welches während der Saison zu den Öffnungszeiten genutzt werden kann. Der Eintritt ist in der Übernachtungsgebühr inbegriffen. Das Gelände verfügt über kostenloses W-Lan. Trockenraum, Beach-Volleyballfeld, Spielwiese, Sportplatz, Grillplatz, Bitte Informationsmaterial online anfordern! | |
Stand: | 06.10.2017 | |
Eintrag: | Jens Bleuel | |
Jugendzeltplatz Tönebön Camp

Anschrift: |
Jugendzeltplatz Tönebön Camp Tönebönweg 8 31789 Hameln |
|
Kontakt: |
VCP Ortsring Hameln e.V. Tönebönweg 8 31789 Hameln Tel: 05151 52311 (ab 18 Uhr) |
|
Zeltplatz: |
2,00 / 2,50 / 1,00 €
(ab 5 Pers. / ab 21 Pers. / Pfadfindergruppen) pro Person und Nacht
Zeltplatz bis 400 Personen, 8 Zehnpersonenzelte, Aufenthaltszelt bis 100 Personen, Wohnwagen 4-5 Pers., Hütte für 2x2 Personen,10 Duschen w+k, 3 Lagerfeuerplätze, Volleyball, Spielplatz, Spielwiese, 8 min bis Freibad |
|
Stand: | 01.01.2000 | |
Nölke-Haus


Homepage: | bdp-germanen.bplaced.de/heimvermietung.html | |
Anschrift: |
Nölke-Haus Schützenweg 25 26446 Friedeburg |
|
Kontakt: |
Freundeskreis Friedeburger Pfadfinder e.V. Strooter Weg 21 26446 Friedeburg Tel: 04465-2049895 E-Mail: noelkehaus(at)yahoo.de |
|
Haus: |
3,50 €
pro Person/Nacht + Nebenkosten
Das Nölke-Haus in Friedeburg wird seit über 50 Jahren von den Pfadfindern des Stamm Germanen BdP genutzt. Es hat eine ideale Lage, sodass es in einem kleinen eigenen Forst liegt. Waldfreibad (kostenloser Eintritt), der Friedeburger Wald, Soccerplatz, Basketballplatz, Tischtennisplatten, Skaterplatz in unmittelbarer Nähe (100 m). Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß zu errreichen. Ausgestattet ist das Heim neben dem Üblichen zusätzlich mit zwei Duschen. In den letzten Jahren fanden Renovierungsarbeiten statt, so wurden u.a. der Boden, der Sippenraum, Bad und WC, Küche und Veranda komplett erneuert. Platz für ca. 15 Personen mit Schlafsack und Isomatte. Räume: Bad, Toiletten, Küche, großer Gruppenraum, kleiner Gruppenraum. |
|
Zeltplatz: |
Siehe Haus €
Nur zusammen mit Haus mietbar. Platz für ca. 40 Personen Stangenholz vorhanden |
|
sonstiges: | Kostenloses Freibad und Wald in unmittelbarer Nähe! Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte vor Ort. | |
Stand: | 15.03.2016 | |
Paddel und Pedal Station


Homepage: | www.paddelundpedal.de/vermietstationen/04-station-remels.html | |
Anschrift: |
Paddel und Pedal Station Uferstraße 1 26670 Uplengen-Remels Gäste-Tel: 04456 912441 Gäste-Fax: 04956 912442 |
|
Kontakt: |
Klaus Fischer Achtern Tun 12 26446 Friedeburg Tel: 04465 8792 Fax: 04465 8237 E-Mail: klaus-fischer.etzel(at)t-online.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Treckinghütte ca 10 Personen; Toilette und Dusche vorhanden |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
Zeltplatz für 1 Übernachtung; Toilette und Dusche vorhanden |
|
sonstiges: | Kanu- und Fahrradverleih; Tourenorganisation | |
Stand: | 01.12.1998 | |
Pfadfindergelände Fallingbostel


Anschrift: |
Pfadfindergelände Fallingbostel Tietlinger Lönsweg 47 29683 Bad Fallingbostel |
|
Kontakt: |
Hans-Joachim Keller (Pralli) Weimarer Straße 7 28832 Achim Tel: 04202 1294 Fax: 04202 1294 |
|
Haus: |
3,00 €
pro Person und Nacht, Energiekosten
4 Häuser mit zusammen 65 Betten in 12 Schlafräumen, SV-Häuser, Waschraum/WC, Bibliothek, seperate Leiterzimmer |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
ca. 10000 qm, Kohtenstangen vorhanden, Grill- und Feuerstell |
|
Stand: | 01.11.1999 | |
Pfadfindergelände Hasenheide


Homepage: | www.hasenheide-freizeit.de/ | |
Anschrift: |
Pfadfindergelände Hasenheide An der Hasenheide 1 27308 Kirchlinteln |
|
Kontakt: |
Werner Behrendsmeyer Lindhooper Str. 80 27283 Verden (Aller) Tel: 04231 64828 E-Mail: bildungsstaette.hasenheide(at)web.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Schlafplätze für 52 Personen, 3 Tagungsräume, SV-Haus, Kühlraum, Speisekammer, Geschirrraum, Overheadprojektoren, Diaskop, leinwand, TV mit Video, Sportgeräte |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
für ca. 300 Personen, seperate Waschräume und Toiletten, Grill- Feuerstelle und eine Mehrzweckhalle für ca 100 Personen |
|
Stand: | 01.01.2000 | |
Pfadfinderheim Großer Jäger


Homepage: | www.grosser-jaeger.de/heimnutzung.htm | |
Anschrift: |
Pfadfinderheim Großer Jäger Am Mühlenbach 6 21227 Bendestorf |
|
Kontakt: |
Jugendförderkreis Nordheide e.V. Am Mühlenbach 6 21227 Bendestorf E-Mail: heim(at)grosser-jaeger.de |
|
Haus: |
4,00 / 7,50 €
pro Person und Nacht (Pfadfinder/andere)
Die am Ortsrand gelegene Pfadfinderanlage ist das Stammesheim des BdP-Stammes Großer Jäger. Nach Absprache können Räumlichkeiten fremden Pfadfindergruppen gegen ein Nutzungsentgelt überlassen werden. Im Haupthaus sind keine Betten vorhanden. Mit Schlafsack und Isomatte können ca. 40 Personen untergebracht werden. Alle Räume haben Holzfußboden nur die sanitären Bereiche, der Flur und die Küche sind gefliest. Zur Fremdnutzung stehen folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: Erdgeschoss: 2 Sanitärräume mit insgesamt 2 Toiletten, 6 Waschbecken, und 2 Duschen. 1 Tagesraum 85qm, 1 Industrieküche Geschirr und Besteck für 40 Personen, Kühlschrank, Kippbratpfanne, Gasherd 4-flammig, Spüle, Töpfe Pfannen 1 Besenkammer. Obergeschoss: 4 Gruppenräume und 1 Leiterwaschraum. |
|
Zeltplatz: |
4,00 / 7,50 €
pro Person und Nacht (Pfadfinder/andere)
Die am Ortsrand gelegene Pfadfinderanlage ist das Stammesheim des BdP-Stammes Großer Jäger. Außengelände ca. 4000 qm mit Köhlerhütte. Zu nutzen als Zelt- oder Spielplatz. 1 Außenwaschanlage. |
|
Stand: | 01.07.2011 | |
Stammesheim


Homepage: | www.wildgänse-leer.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=39&Itemid=60 | |
Anschrift: |
Stammesheim Fährstraße 6 26789 Leer |
|
Kontakt: |
Heike Eiter Erlenweg 6 26802 Moormerland Tel: 04954/2822 Fax: 04954/2822 E-Mail: heike.eiter(at)t-online.de |
|
Haus: |
3,00 €
pro Person und Nacht
20-25 Personen, ein großer Gemeinschaftsraum mit Kamin, 1 großer und 4 kleine Gruppenräume, ein großer Schlafraum für Isomatten und Luftmatratzen, eine Küche und zwei Waschräume mit Duschen. Um Hausschuhe wird gebeten. |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
Lagerplatz mit Feuerstelle neben dem Heim vorhanden, Brennholz/Strom/Wasser auf Anfrage, kurzer Weg zum Bootssteg an der Leda (Gezeiten beachten), Fahrräder und Boote können beim Landkreis Leer (Paddel und Pedal) gemietet werden. |
|
sonstiges: | Post/Bank/Tankstelle/Supermarkt vorhanden, historische Altstadt, Hallen-/Freibad, IC-Bahnhof und Autobahnanschluß | |
Stand: | 01.01.2006 | |
Blockhaus Soltau

Homepage: | www.blockhaus-soltau.de/ | |
Anschrift: |
Blockhaus Soltau Tannenweg 67 29614 Soltau |
|
Kontakt: |
Mario Dobrindt Fuchsschneise 1 29614 Soltau Tel: 0175 2189256 E-Mail: mario.dobrindt(at)blockhaus-soltau.de |
|
Haus: |
3,50 €
pro Person und Nacht zuzüglich Strom
Einfache Blockhütte mit Küche, Dachboden zum Schlafen, Strom und Wasseranschluss. |
|
Stand: | 26.02.2015 | |
Pfadfinderplatz Wiesmoor

Homepage: | www.stamm-birkhahn.de/platz.html | |
Anschrift: |
Pfadfinderplatz Wiesmoor Freilichtbühnenstraße 64 26639 Wiesmoor |
|
Kontakt: |
Ute Ihnken Helmter Weg 7 26639 Wiesmoor Tel: 04944 6200 E-Mail: ute.ihnken(at)ewetel.net |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
am Waldrand gelegenes ca. 5000 qm grosses Wiesengelände mit Sanitärgebäude einschl Duschen und kl. Versorgungshütte mit Kühlschränken, Lagerfeuerstelle, geeignet für 100 - 120 Personen |
|
sonstiges: | Wald, See, Freilichtbühne, Hallenbad, Freibad, Minigolfanlage in unmittelbarer Nähe. Kanuwanderungen und Floßbau sind möglich. | |
Stand: | 01.04.2000 | |
Eintrag: | Manfred Roos | |
Pfadi Heim DPB-Nordland

Anschrift: |
Pfadi Heim DPB-Nordland Tilly Straße 11b 38259 Salzgitter |
|
Kontakt: |
Christian Nagel Salzgitter Straße 1 38275 Haverlah E-Mail: best011275(at)aol.com |
|
Haus: |
auf Anfrage
Das Haus liegt auf einem abgelegenen Gründstück in der Innenstadt von Salzgitter. Es verfügt uber 2 Gruppenräume, Küche mit Herd, WC, Dusche, Kaminofen und einer großen Wiese mit platz für Max. 3 Jurten + 2 Kothen. Platz für ca. 20-40 Pers. |
|
Stand: | 01.01.2001 | |
Renkes Pfadfinderhof (BdP)


Anschrift: |
Renkes Pfadfinderhof (BdP) Börgerhörn 13 26446 Friedeburg/Marx Gäste-Tel: 04465 250 Gäste-Fax: 04465 942639 |
|
Kontakt: |
Katrin Siefken Börgerhörn 13 26446 Friedeburg (Ostfriesl) Tel: 04465 250 Fax: 04465 942639 E-Mail: siefken-marx(at)t-online.de |
|
Haus: |
3,50 €
pro Person und Nacht
ausgebaute Scheune, urige Atmosphäre, Küche für Selbstversorger, Sanitäre Anlagen im Außenbereich, Matratzenlager für bis zu 40 Personen. |
|
Zeltplatz: |
3,00 €
pro Person und Nacht
Der Zeltplatz hat 13000 qm, reicht bis zu 450 Personen. |
|
sonstiges: | Köhlerhütte mit Feuerstelle und Grillhütte auf dem Gelände 20 km zur Nordseeküste. | |
Stand: | 01.09.2005 | |
Seminarhaus Almke

Homepage: | www.almke.info | |
Anschrift: |
Seminarhaus Almke Volkmarsdorfer Straße 100 38446 Wolfsburg Gäste-Tel: 05365 9415-0 Gäste-Fax: 05365 9415-55 |
|
Kontakt: |
Stadtjugendring Wolfsburg e.V. Volkmarsdorfer Straße 100 38446 Wolfsburg Tel: 05365 9415-0 Fax: 05365 9415-55 E-Mail: jzp-almke(at)stjr.de |
|
Haus: |
14,00 €
pro Person und Nacht
Das Seminarhaus auf dem Jugendzeltplatz Almke ist seit 2001 in Betrieb. Es gliedert sich in drei Wohnbereiche. Die Wohnbereiche sind auch einzeln zu nutzen und mit Sanitäreinrichtungen, Seminarraum und Küchenzeile ausgestattet. Zudem gibt es einen großen Tagungsraum mit Kaminofen und ein Zentralküche. Das Gebäude ist für Selbstversorger ausgelegt. Wer Verpflegung wünscht, kann diese über einen lokalen Caterer beziehen. Die Wohneinheiten werden durch ein Forum miteinander verbunden. Seminarmaterial (Flipchart, Beamter,...) kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. |
|
sonstiges: | Das Gelände befindet sich 8 km vor den Toren von Wolfsburg. Als Ausflugziele sind das Schloß Wolfsburg, der Elm (Wandergebiet), das Kunstmuseum, das Planetarium, das Phaeno, der Allersee und die Autostadt zu nennen. Zum Gelände gehört ein Freibad, welches während der Saison zu den Öffnungszeiten genutzt werden kann. Der Eintritt ist in der Übernachtungsgebühr inbegriffen. Das Gebäude verfügt über kostenloses W-Lan. Bitte Informationsmaterial online anfordern! | |
Stand: | 06.10.2017 | |
Wandervogelhof Reinstorf


Homepage: | www.wandervogelhof.de/ | |
Anschrift: |
Wandervogelhof Reinstorf Bodenteicher Straße 1 29394 Lüder Gäste-Tel: 05824 1502 |
|
Kontakt: |
Carsten Malke Steddorfer Straße 10 29553 Bienenbüttel Tel: 05823 952601 |
|
Haus: |
4.00 €
pro Person und Nacht
Haus mit Speise-,Tages-, Schlaf-, Sanitärräumen; Werkstatt mit Möglichkeiten zum Schmieden, Tischlern und anderen; Sauna und Spinnestube. Das Haus und der Küchenofen ist mit Holz zu feuern. |
|
Zeltplatz: |
4.00 €
pro Person und Nacht
Koppel liegt direht am Hof, Wasseranschluß und Kothenstangen vorganden |
|
sonstiges: | Feuerholz ist vorhanden muß aber selbst zerkleinert werden | |
Stand: | 01.04.2000 | |
Welfenhof


Homepage: | www.stammwelfen.de/ | |
Anschrift: |
Welfenhof 38518 Gifhorn |
|
Kontakt: |
Jens (Fuchs) Döring Moorstraße 19 38550 Isenbüttel Tel: 05374 931806 E-Mail: welfenhof(at)stammwelfen.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Dusche und WC für Mädchen und Jungen, Küche, 2 Gruppenräume, 1 Versammlungsraum mit offener Feuerstelle |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
ca 2500 qm groß |
|
sonstiges: | siehe Homepage | |
Stand: | 01.10.2002 | |
Heim

Homepage: | www.stamm-hasko.de/_ueber_uns/unser_heim.php | |
Anschrift: |
Heim Streuheidenweg 1 21680 Stade (Niederelbe) |
|
Kontakt: |
Susi Schmidt Tel: 0177-3328225 E-Mail: heim(at)stamm-hasko.de |
|
Haus: |
3,00 €
pro Person und Nacht exkl. Wasser und Strom
Es gibt 4 Toiletten und 2 Duschen (für Mädchen und Jungen getrennt), einen Essensraum mit Sitzmöglichkeiten für 20 bis 25 Personen und eine große Einbauküche (6 Kochplatten und Backofen). Im oberen Bereich des Heimes befindet sich ein Großer Sitzungsraum (ca. 40 qm) mit genügend Stühlen und einem Ofen. Bei Bedarf kann ein Kopierer, Telefax und Telefon benutzt werden. |
|
Stand: | 01.03.2012 | |
Wandervogel-Landheim Holzminden

Homepage: | www.wandervogel-landheim.de/ | |
Anschrift: |
Wandervogel-Landheim Holzminden Am Steinkrug 995 37691 Boffzen |
|
Kontakt: |
Torsten Flader Himbeerbusch 26 37603 Holzminden Tel: 0151/18451284 E-Mail: kontakt(at)wandervogel-landheim.de |
|
Haus: |
1,50 €
pro Person und Nacht + 10,00 Grundpauschale pro Gruppe und Nacht
12 Schlafplätze Platz für max. (!) 12 Personen. Mit schönem blick auf's Wesertal auf halber Strecke zwischen Höxter und Holzminden im Wald gelegen. Es gibt kein fließendes Wasser (kanisterweise mit Wägelchen 0,5km vom nächsten Haus holen) und keinen Strom. Geheizt wird mit Holz, das von den Gruppen selbst gesägt und gehackt werden muß. Im Haus ist Rauchverbot. |
|
sonstiges: | Hinter dem Haus passen 2 Kohten hin. Waldläufergerechtes Verhalten und die Orientierung an der Meißnerformel wird vorausgesetzt. Genauere Beschreibung bitte per email anfordern. | |
Stand: | 16.03.2013 | |


Anschrift: |
|
|
Kontakt: |
|
|
Haus: |
5 €
aber keine 5Euro /Nacht/Person
5 Schlafplätze Schlafen im Haus im Bauwagen und im Wölflingshaus Großfürst auf dem Boden möglich |
|
Zeltplatz: |
2 €
Pfadfinder 2.50 für Nicht-Pfadfinder
Personen (maximal) Kalt und Warmwasser vorhanden sowie feste Toiletten getrennt Jungs und Mädels mit jeweils 1 Dusche. Küche ist auch vorhanden mit allen normalen Küchenutensilien. Der Zeltplatz liegt 10 min. zu Fuß vom Bahnhof 20 min zur nächsten Bademöglichkeit Seeve 30 min zum Supermark 15 min zum Miniolf in Handelohe und 10 min vom Büsenbachtal entfehrnt. Die Bahn fährt 2x pro Std nur bis 23 Uhr direkt am Gelände vorbei. Das Büsenbachtag ist Ideal für jegliche Art von Geländespielen Postenläufen Halstuchverleihungen oder ähnliches. |
|
Stand: | 29.10.2016 | |
Eintrag: | Michael Kohlert | |
Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz


Homepage: | www.pfadfinder-bildungsstaette.de/ | |
Anschrift: |
Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz Sandhopskämpe 1 26197 Großenkneten Gäste-Tel: 04435 970235 Gäste-Fax: 04435 970235 |
|
Kontakt: |
VCP Bezirk Oldenburg - Geschäftsführung Haareneschstraße 58 26121 Oldenburg (Oldb) Tel: 0441 / 7701- 460 oder ...-462 Fax: 0441 7701-499 E-Mail: buero(at)vcpbzol.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Wegen der Umbauarbeiten ist die Bildungsstätte nur eingeschränkt nutzbar. Wir bitten um Rücksprache, um die Nutzungswünsche mit den derzeitigen Nutzungsmöglichkeiten abzustimmen. Der Preis ist in dieser Situation zu verhandeln. |
|
Zeltplatz: |
4,00 €
pro Person und Nacht
bis zu 80 Personen. |
|
sonstiges: | nächster Bahnhof: Großenkneten, 20 Min Fußweg | |
Stand: | 01.07.2003 | |
Fahrtenheim Hansberg


Homepage: | www.fahrtenheim.de/ | |
Anschrift: |
Fahrtenheim Hansberg Zum Hansberg 54 26203 Wardenburg |
|
Kontakt: |
Tammo Böhme Schützenweg 43 26129 Oldenburg Tel: 0441/72629 E-Mail: info(at)fahrtenheim.de |
|
Haus: |
auf Anfrage
Unser Grundstück, auf dem auch unsere Hütte steht, liegt auf einer Erhöhung namens Hansberg. Der Hansberg liegt 300m von der Hunte entfernt und insgesamt sind es bis nach Sandkrug nur ca. 2km. Das Gelände gliedert sich in 4 Teile: Die Hütte, Spielwiese, Kohtenplatz und Holzschuppen. Die Spielwiese ist der größte Platz und vor der Hütte gelegen. Er kann auch wunderbar als Zeltplatz benutzt werden (bei großen Lagern z.B.). Östlich und etwas abseits der Hütte haben wir unseren eigentlichen Kohtenplatz der für bis zu 6 Kohten Platz bietet. Hinter der Hütte ist der Holz- und Werkzeugschuppen (Dort ist auch noch platz für 2 Kohten). Die Hütte ist ein durchgängiger Raum, in dem ein Schlafboden eingezogen werden soll. Kochen und heizen wird man mit dem Kamin und einer Küchenhexe können. Strom gibt es keinen und wird es auch nie geben. Als Krönung habt ihr sogar die Möglichkeit eine Sauna zu benutzen. In Worten ist es nicht leicht zu beschreiben, wie schön unser Gelände und die Umgebung ist, deshalb kommt doch einfach mal vorbei und überzeugt euch selbst! |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
siehe Hausbeschreibung |
|
sonstiges: | Bitte keine Briefe zum Fahrtenheim selbst schicken. | |
Stand: | 01.05.2005 | |
Pfadfinderheim Hatterwüsting


Homepage: | www.stamm-parzival.de/fahrtenheime-plaetze/pfadfinderheim-hatterwuesting/ | |
Anschrift: |
Pfadfinderheim Hatterwüsting Dorfstraße 27 26209 Hatten |
|
Kontakt: |
Anika Meenken Tel: 0174/3654778 Fax: 04411/804812 E-Mail: anika(at)stamm-parzival.de |
|
Haus: |
3,00 €
pro Person und Nacht
Auf den 8 mal 8 Metern Grundfläche stehen mehrere Räume zur Verfügung. Durch den Eingang gelangt man in eine Diele von der man aus in einen größeren Aufenthaltsraum gelangen kann. Oberhalb der Diele und eines kleinen Büros welches nicht zur Verfügung steht, gibt es einen geschlossenen Schlafboden. In einem weiteren Gebäude findet man eine gut ausgestattete Küche mit Platz für etwa 15 Personen. Von dieser gelangt man außerdem in einen Vorratsraum in dem ein Kühlschrank wie auch eine Gefriertruhe vorhanden sind. Über diesem Raum ist ein weiterer Schlafboden eingerichtet der für etwa 5 erwachsene Personen Platz bietet. Dazu gibt es einen Waschraum mit Waschbecken einer Duschkabine und mehrere getrennte Toiletten. Eine funktionierende Waschmaschine ist ebenso vorhanden. |
|
Zeltplatz: |
3,00 €
pro Person und Nacht
Hinter der Hütte erstreckt sich eine dicht gewachsene Baum- und Pflanzenschonung. Hier gibt es auch eine Feuerstelle nebst Lager für Brennholz.In unmittelbarer Nähe der beiden Häuser gibt es durch einen Fahrradweg getrennt einen sehr geräumigen Sportplatz mit etwa 7500 m auf dem auch gezeltet werden darf.In etwa 5 km Entfernung liegt der Plietenberger See ein naturbelassener Badesee. |
|
Stand: | 01.03.2009 | |
Eintrag: | Olaf Johanning | |
Pfadfinder- und Jugendzeltplatz Oldenburger-Münsterland

Homepage: | www.zeltplatz-om.de/ | |
Anschrift: |
Pfadfinder- und Jugendzeltplatz Oldenburger-Münsterland Holdorfer Straße 40 49413 Dinklage Gäste-Tel: 04443 3275 |
|
Kontakt: |
Förderkreis Georgspfadfinder Dinklage e.V., c/o Johannes Voßmann Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1 49413 Dinklage E-Mail: anfrage(at)zeltplatz-om.de |
|
Zeltplatz: |
Preis auf Anfrage. Zeltplatz wird vorzugsweise nur an eine Gruppe zeitgleich vermietet
Personen (maximal) Am Rande zweier Wälder gelegen nahe der Stadt Dinklage (~13.000 EW). Dinklage liegt im Oldenburger Münsterland und ist ideal zum Rad- und Kanufahren. Der Zeltplatz umfaßt ca. 10.000qm und hat eine Kapazität von ca. 180 Personen. Ausstatttung: 7 Duschen, 5 WC, 5 Urinale, 12 Waschbecken; Feuerstelle mit Sitzrondell; 1 Basketballfeld; 1 Volleyball-Feld; Biotop; Kanuverleih |
|
sonstiges: | Einrichtung für den täglichen Bedarf in ca. 2000 m. | |
Stand: | 16.03.2013 | |
Eintrag: | Jan-Bernd Rapp | |
Christlicher Jugendhof Ammerland

Homepage: | www.cja-online.de/ | |
Anschrift: |
Christlicher Jugendhof Ammerland Richtmoorstraße 2 26160 Bad Zwischenahn Gäste-Tel: 04403 9390550 Gäste-Fax: 04403 9390558 |
|
Kontakt: |
Andreas Kühn Richtmoorstraße 2 26160 Bad Zwischenahn Tel: 04403 64994 Fax: 04403 9390558 E-Mail: a.kuehn.ammerland(at)t-online.de |
|
Zeltplatz: |
auf Anfrage
Zeltplatz für 35 Personen mit kleinem Eichenwald, kleiner Teich, Lagerfeuerstelle und großer Rasenfläche. |
|
sonstiges: | Remise (60 qm) kann für 25,00 € pro Tag mitgenutzt werden. Zelte, Hockerkocher, Bänke und Tische können über den Verein CJA angemietet werden. | |
Stand: | 01.11.2008 | |
Freizeitheim Prayce

Homepage: | www.prayce.net/ | |
Anschrift: |
Freizeitheim Prayce Bergstraße 49 37447 Wieda Gäste-Tel: 05586 962774 Gäste-Fax: 05586 962784 |
|
Kontakt: |
Achim M. Damberg Bischofsplatz 10 55116 Mainz Tel: 0179 4703297 Fax: 06131 2108724 E-Mail: mail(at)freizeitheim-prayce.net |
|
Haus: |
9,80 + Pauschale €
pro Person und Nacht
Riesiges Selbstversorgerhaus mit rund 18.000 Quadratmeter Land. Sehr gute Ausstattung. |
|
sonstiges: | Wegen großer Nachfrage möglichst früh buchen. | |
Stand: | 01.10.2006 | |
Blockhaus der Pfadfinder in Garlstedt (VCP)


Anschrift: |
Blockhaus der Pfadfinder in Garlstedt (VCP) 04795 Garlstedt |
|
Kontakt: |
Karl Ludwig Hoenicke Marktstraße 11a 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel: 04791 9859670 Fax: 04791 9859673 E-Mail: k.l.hoenicke(at)t-online.de |
|
Haus: |
20,00 / 25,00 €
pro Tag Mo-Fr/Sa-So
Das stromfreie Haus besitzt einen großen Gruppenraum, 1 Raum mit 2 Betten, 2 Räume mit je 4 Betten, eine voll geflieste Küche, einen Waschraum und Toilette mit fließend kaltem Wasser. |
|
Zeltplatz: |
im Hauspreis enthalten €
Der Zeltplatz am Haus mit einer Größe von mehr als 1.000 qm auf grasigem, trockenem Untergrund, 1 Feuerstelle mit Sitzbänken läßt auch große Gruppen gut unterkommen. |
|
sonstiges: | Das Blockhaus ist von der L 135 Bremen-Bremerhaven gut zu erreichen, liegt idyllisch in freier Natur der Garlstedter Heide. Wälder laden zu Erkundungen ein. | |
Stand: | 01.05.2012 | |
Pfadfinderheim

Homepage: | www.voortrekker-braunschweig.de/ | |
Anschrift: |
Pfadfinderheim In den Höfen 2 38104 Braunschweig |
|
Kontakt: |
Philipp Fabian Hahnenkleestraße 12 38122 Braunschweig Tel: 0178-8587087 E-Mail: philipp(at)voortrekker-braunschweig.de |
|
Haus: |
6.00 €
pro Nacht und Nase, alle Nebenkosten enthalten
Das Stammesheim ist ideal für Arbeitskreis-, Planungs- und Gruppenleitertreffen. Auch ein Stammeswochenende Gruppenwochenende lässt sich dort gut durchführen. Unsere Räume sind ausgelegt für ca. 20 Personen. Vorhanden sind die üblichen sanitären Einrichtungen, eine nagelneue Küche sowie ein gemütlicher Ofen. Auf Anfrage können wir auch Moderationsmaterial Flipchart und Moderationskoffer zur Verfügung stellen. Betten sind nicht vorhanden, Isomatten Luftmatratzen sind also von Vorteil. Hinter dem Haus bietet eine kleine Wiese Platz für eine Kohte. Das Heim ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie mit dem Auto zu erreichen. Auch der Weg in die Stadt zum Bahnhof ist mit diesen Mitteln nicht weit. In der Nähe befindet sich ein kleinerer Edeka, aber auch ein großer real. Für die Naturfreunde sind die Riddagshausener Teiche mit einem großen Naturschutzgebiet, zu Fuß zu erreichen. |
|
Stand: | 20.02.2013 | |
Diözesanzentrum Hildesheimer Wald


Homepage: | www.dpsgmaterborn.de/ | |
Anschrift: |
Diözesanzentrum Hildesheimer Wald St.-Georg-Ring 6-8 31199 Diekholzen |
|
Kontakt: |
Anne Horwath Domhof 18-21 31134 Hildesheim Tel: 05121307351 Fax: 05121307349 E-Mail: buchung(at)dpsg-hildesheim.de |
|
Haus: |
130 €
-190€
20 Schlafplätze keine Betten im Haus vorhanden, Matratzenlager für ca. 20 Personen im Multifunktionsraum möglich, große Küche und moderne Sanitäranlagen, Behinderten-WC |
|
Zeltplatz: |
2.50 €
-3.00€ pro Person, zusätzlich Platzmiete zwischen 65€-150€ mit Hausnutzung
Personen (maximal) wunderschöner Zeltplatz auf verschiedenen Ebenen mitten direkt im Wald Waldrand gelegen. Nutzung von mehreren kleinen Gruppen möglich. |
|
Stand: | 05.04.2013 | |
Eintrag: | Matthias Thume | |
Pfadfinderlagerplatz Birkenheide

Homepage: | www.fuf-dpsg-berlin.de/ | |
Anschrift: |
Pfadfinderlagerplatz Birkenheide Am Kamphusmoor 1 27777 Ganderkesee |
|
Kontakt: |
Christoph Mengel Hengsterholzer Straße 46 27777 Ganderkesee Tel: 0171 5666157 E-Mail: stamm(at)ganderik.de |
|
Zeltplatz: |
2.50 €
pro Nacht für Pfadfindergruppen
Personen (maximal) 4,5 ha großes Wald - Wiesen - und Hügelgrundstück mit 2 Lagerplätzen, Waschsstelle, Toilettenwagen und zahllosen Möglichkeiten für Pfadfinderlager usw. |
|
Stand: | 25.08.2013 | |
Haus am Fluss (Pfadfinderheim Tungeln)


Homepage: | www.haus-am-fluss.org/ | |
Anschrift: |
Haus am Fluss (Pfadfinderheim Tungeln) Oldenburger Straße 2 26203 Wardenburg |
|
Kontakt: |
Nils Behrens von Finckh Str. 3 26121 Oldenburg Tel: +49 17697532483 E-Mail: tungeln(at)stamm-parzival.de |
|
Haus: |
4 €
Das Haus am Fluss liegt im Süden der Stadt Oldenburg in Niedersachsen und liegt direkt an der Hunte. Durch den Eingang gelangt man in einen Flur von der man aus in die Küche, einen Gruppenraum und die Sanitärräume gelangt. Vom Flur geht eine Trepe nach oben, wo man in den Schlaf- oderund Arbeitsraum kommt. Die gut ausgestattete Küche bietet etwa für 15 bis 20 Leute genug Platz. Kühlschrank ist vorhanden. Bilder und weitere Beschreibungen findet ihr auf unserer Homepage. |
|
Zeltplatz: |
2 €
Das Haus am Fluss hat eine Wiese etwa 1000 qm wo rauf ihr eure Zelte aufstellen und eure Lagerbauten erstellen könnt. Die Wiese bietet etwa für 50 bis 75 Personen und ihren Zelten platz. ein wenig Stangenholz ist vorhaden, kann aber auch besorgt werdenDas Gelände selbst ist durch die Grundstücksbegrenzung und nur einen Deichweg von der Hunte entfernt, näher am Wasser geht nicht. Egal ob Ihr Platz für mehrere Jurten oder eine Fläche für ausschweifende Spiele im Freien sucht, das Gelände des Stammesheims ist mehr als groß genug um allen ausreichend Platz zu bieten. Feuer- und Bauholz sind vorhanden. |
|
Stand: | 30.07.2016 | |
Kirchruine Hüttenrode im Harz

Anschrift: |
Kirchruine Hüttenrode im Harz Kirchbrink 7 38889 Blankenburg OT Hüttenrode |
|
Kontakt: |
Annegret Rockstedt Hüttenröder Kampstraße 2 38889 Hüttenrode Tel: 03944352640 E-Mail: rockibande(at)gmx.de |
|
Zeltplatz: |
400qm offene Kirchenruine ohne Dach Zelten in der Ruine gut möglich |
|
sonstiges: | Toilettenbenutzung im Kirchgemeindehaus möglich | |
Stand: | 30.07.2016 | |
Pfadfinder Stamm Lykamedas

Homepage: | pbn-hamburg.de/wp/?page_id9 | |
Anschrift: |
Pfadfinder Stamm Lykamedas Niendorfer Gehege 27 22453 Hamburg |
|
Kontakt: |
Miuk Gyde Bandowski E-Mail: lykamedasheim(at)web.de |
|
Haus: |
Sommer: 4 €
Winter: 5
20 Schlafplätze 4€ Sommer 5€ Winter Für Mitglieder des Pfadfinder Bund Nord: Sommer 3€ Winter 4€ |
|
Stand: | 30.07.2016 | |
Lutherisches Jugenddorf Molzen e.V.

Anschrift: |
Lutherisches Jugenddorf Molzen e.V. Moorweg 87 29525 Uelzen-Molzen |
|
Kontakt: |
Heidefewo.com - Ferienunterkünftevermittlung Ziegeleiweg 2 29581 Bohlsen Tel: 05808 980773 Fax: 05808 980774 E-Mail: info(at)heidefewo.com |
|
Haus: |
ab 7 €
38 Schlafplätze Übernachtung ab 7,00 € ÜFrühstück ab 11,00 € ÜHalbpension ab 14,50 € ÜVollpension ab 20,00 € Preise pro Person Tag Das Jugenddorf liegt auf einem 1,5 ha großem Waldgelände am Rand des Ortsteils Molzen. Es besteht aus acht Blockhäusern im finnischen Ferienhausstil sowie einem Gemeinschaftshaus mit einem geräumigen Gruppenaufenthaltsraum, einem kleinen Clubraum, Küche und Nebenräumen. Hier können sich Menschen in rustikaler Atmosphäre begegnen, gemeinsam arbeiten und lernen, essen, trinken und Spaß haben. Das Lutherische Jugenddorf Uelzen-Molzen ermöglicht Gruppen mit einer maximalen Größe von 38 Personen ein gemeinschaftliches Leben im Rahmen einer großzügigen Hausordnung und ist daher besonders geeignet für Jugend-, Konfirmanden- und Musikfreizeiten sowie als Ziel für Familien-, Klassen- oder Vereinsfahrten. Umgeben von Wäldern und Seen inmitten eines Lanschaftsschutzgebietes finden Sie Raum für ungestörte Stunden innerer Sammlung und Einkehr. Für eine kostengünstige Verpflegung der Gruppe sorgt die Jugenddorf-Wirtschafterin. Die Mahlzeiten werden je nach Bedarf und Wünschen der Gruppe, auch vegetarisch und oder ökologisch zubereitet. |
|
sonstiges: | Durch den Aufenthalt im Jugenddorf können Jugendliche lernen, eigenverantwortlich zu handeln, da die Freizeitgestaltung ausschließlich in den Händen der Gruppe liegt. Ein Tischfussballspiel, Tischtennisplatten, Platz für Ballspiele Schläger und Bälle sind mitzubringen und eine idyllisch gelegene Feuerstelle stehen zur freien Verfügung.Die zentrale Lage des Heideortes Molzen bietet beste Voraussetzungen für Tagesausflüge per Fahrrad Fahrräder können im nahegelegenen Bad Bevensen und in der Kreisstadt Uelzen ausgeliehen werden. Flüsse und Seen in der Umgebung bieten sich für Kanutouren und Badeausflüge an. Wer pure Entspannung im Wasser sucht, findet sie im Bevensener Solebad. Eine weitere Sehenswürdigkeit in der unmittelbaren Umgebung ist der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. | |
Stand: | 30.07.2016 | |
Dobelmühle


Anschrift: |
Dobelmühle Dobelmühle 24 88326 Aulendorf |
|
Kontakt: |
Brigitte Heinzius Dobelmühle 24 88326 Aulendorf Tel: 07525 8188 E-Mail: info(at)dobelmuehle.de |
|
Haus: |
ab 13,50 €
82 Schlafplätze Für Gruppen stehen das ganze Jahr über zwei Häuser mit und Gemeinschaftsräumen bereit. Im älteren und rustikaleren Bauernhaus 46 Betten wurde im Winter 200203 das gesamte erste Geschoss mit Sanitärbereich renoviert, im Winter 200304 wurde das Erdgeschoss und zweite Obergeschoss renoviert.Der Mühlenturm 36 Betten wurde 1992 fertiggestellt. Er ist ein Neubau, der an Stelle des ehemaligen Getreidespeichers der Dobelmühle erbaut wurde. |
|
Zeltplatz: |
8 €
Auf der Zeltinsel stehen von Frühjahr bis Herbst 19 Gerüstzelte mit Holzböden. Bei Bedarf können weitere eigene Zelte aufgestellt werden.Zum Zeltplatz gehören zwei große Sanitärbereiche mit WCs, Waschräumen und Duschen. Die Belegung des Zeltplatzes beinhaltet die Tenne, das Zirkuszelt kann zusätzlich belegt werden. Platz für 800 Personen |
|
sonstiges: | Bei Bedarf steht eine große Wiese für weitere Zelte zur Verfügung | |
Stand: | 30.07.2016 | |
Alle Angaben ohne Gewähr für die Richtigkeit der Daten.